|
Freitag, Januar 23, 2009
Neues von Ayn Rand
Posted by Wolfgang at 23.1.09 2 comments
Labels: Ayn Rand, We the Living
Donnerstag, Juli 24, 2008
Eine Rockband, die wie "We the Living" heißt
|
Posted by Wolfgang at 24.7.08 0 comments
Labels: Rockmusik, We the Living
Donnerstag, März 13, 2008
Im Zeichen des Hasses
1936 veröffenlichte sie ihren ersten Roman „We, the Living", der die tödlich endende Flucht einer jungen Antikommunistin vor den bolschewistischen Häschern beschreibt. Erst nach dem Krieg erfuhr die Autorin, dass die italienische Faschistenregierung die Zustimmung zu einem Raubfilm im Dienste der antikommunistischen Propaganda gegeben hatte. Obwohl Rand beanspruchte, dem Faschismus ebenso feindlich wie dem Kommunismus gegenüberzustehen, hatte ihre Philosophie den Faschisten einiges zu bieten. In der Tat wurde We the Living im faschistischen Italien ohne das Wissen und die Erlaubnis von Rand als Vorlage für einen Film benutzt. Der Regisseur Goffredo Alessandrini suchte nach einem Stoff, der ihn in die Lage versetzte, Kritik am faschistischen System zu üben, ohne die Zensur auf sich aufmerksam zu machen. Nach einer erfolgreichen Premiere beim Filmfestival in Venedig kam der Film im November 1942 in die Kinos und wurde zu einem riesigen Erfolg. Bald wurde allerdings die Zensur auf den Film aufmerksam - Mussolini selbst soll sehr wütend über den Film gewesen sein - und fünf Monate nach seiner Veröffentlichung wurde er verboten. |
Posted by Wolfgang at 13.3.08 1 comments
Labels: Ayn Rand, We the Living
Sonntag, August 05, 2007
Addio, Kira!
|
Posted by Wolfgang at 5.8.07 0 comments
Labels: Alida Valli, We the Living