Posts mit dem Label Theater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Theater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Oktober 13, 2013

Premiere von “Der Streik” in Köln

Gestern war es so weit: “Der Streik” nach dem Roman von Ayn Rand erlebte unter der Regie von Stefan Bachmann (47) seine Premiere am Schauspiel Köln. Es ist Bachmanns erste Inszenierung als Intendant des Theaters und man kann durchaus den Eindruck gewinnen, dass er Ayn Rand nicht vorführen, sondern ihr gerecht werden möchte:  “Ich möchte am Beginn mal ein Stück machen, das für die komplette Freiheit und den kleinstmöglichen Staat plädiert. Das ist nicht als Provokation gedacht, sondern als Denkanstoß.”  Der Clou der Inszenierung: die Schauspieler verlegen während der Aufführung  in harter Handarbeit eine echte Eisenbahntrasse. Wie es denn gestern abend nun wirklich war?  Der Focus beschreibt eine erfolgreiche Premiere:

Die Uraufführung dauerte vier Stunden, war ebenso anspruchsvoll wie unterhaltsam und wurde im Depot 1, der derzeitigen Ausweichspielstätte des Kölner Schauspiels, am Samstagabend mit begeistertem Beifall begrüßt.

Donnerstag, Juli 03, 2008

Auf nach Pinneberg!

Für alle Freunde von Ayn Rands Theaterstück Night of January 16th ("Mordprozess Folkner") gibt es jetzt die einmalige Gelegenheit -erstmalig am 5. Juli um 19.30 Uhr- dieses Stück auf einer deutschsprachigen Bühne zu sehen: Das Forum Theater Pinneberg e. V. zeigt es an insgesamt vier Abenden. Das Hamburger Abendblatt berichtet:

Wenn das Pinneberger Forum Theater Ayn Rands Schauspiel "Mordprozess Folkner" aufführt, dann dürfen jeweils zwölf Zuschauer als Geschworene mit auf der Bühne sitzen. Sie dürfen auch darüber befinden, ob die Angeklagte schuldig ist oder nicht. Und so, wie sich die Jury entscheidet, wird das Stück auch enden.