Das American Values Network ist keine objektivistische Gruppierung (Scott Connery nennt sie eine "left wing Christian group"), aber sie hat Recht, wenn sie sagt, dass man sich entscheiden muss zwischen Ayn Rand und Jesus Christus. (siehe auch hier) |
Posts mit dem Label Jesus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jesus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, Juni 07, 2011
Jesus oder John Galt
Posted by Wolfgang at 7.6.11 2 comments
Sonntag, März 23, 2008
Das christliche Ostern im Licht der Forschung
Bernhard Mackowiak wirft in DIE WELT einen interessanten Blick auf verschiedene Mythen um den Tod von Jesus Christus aus wissenschaftlicher Sicht. Mythos 3 müßte wohl heißen "Jesus beging kein Staatsverbrechen" (was Präfekt Pilatus anders sah), aber ein entscheidender, und der phantastischste Mythos der ganzen Geschichte wird explizit gar nicht durch eine Zwischenüberschritt angezeigt, sondern schließt lediglich den Text ab: Ob Jesus indes zwei Tage nach seiner Kreuzigung tatsächlich von den Toten auferstanden ist, wird sich wissenschaftlich niemals beweisen oder widerlegen lassen. Es bleibt eine zentrale Glaubensfrage, die Grundlage für das ganze Christentum ist. Muss man wissenschaftlich widerlegen, dass Jesus von den Toten auferstanden ist? Mir scheint dies doch eine reichlich arbiträre Behauptung zu sein, auf die gar nicht weiter eingegangen werden muss. Entweder sind Menschen tot oder nicht. A ist gleich A. Der Tod zeichnet ja gerade durch seinen irreversiblen Charakter aus. Möglicherweise war Jesus scheintot, aber dies bedeutet, dass er noch gelebt hat, als man ihn vom Kreuz nahm, mithin gar keine "Wiederaufstehung" stattgefunden hat. |
Posted by Wolfgang at 23.3.08 0 comments
Abonnieren
Posts (Atom)