Immer wieder ein Thema ist der Einfluss, den Nietzsche auf Ayn Rand gehabt hat. Jason Raibley versucht die Unterschiede zwischen den Positionen der beiden zu konkretisieren: Nietzsche würde Napoleon oder Attila den Hunnen preisen, Ayn Rand würde Bill Gates oder Walt Disney preisen (dies ist natürlich eine sehr starke Vereinfachung). |
Posts mit dem Label Friedrich Nietzsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Friedrich Nietzsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, September 09, 2007
Der fundamentale Unterschied zu Nietzsche
Posted by Wolfgang at 9.9.07 0 comments
Labels: Friedrich Nietzsche
Montag, Februar 27, 2006
Ayn Rand und der Mystiker Friedrich Nietzsche
Ayn Rand schreibt in einer Einführung zu ihrem Roman The Fountainhead über den deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche: "Philosophisch ist Nietzsche ein Mystiker und Irrationalist." Sie bekennt ihre "tiefe Ablehnung" gegenüber der Philosophie von Nietzsche, aber gleichwohl hatte sie über ihr Manuskript von The Fountainhead eine englische Übersetzung eines Zitats von Nietzsche gestellt, welches allerdings nicht in die gedruckte Version übernommen wurde. Dieses Zitat lautet (im deutschen Original): Es sind nicht die Werke, es ist der Glaube, der hier entscheidet, der hier die Rangordnung feststellt, um eine alte religiöse Formel in einem neuen und tieferen Verstande wieder aufzunehmen: irgend eine Grundgewissheit, welche eine vornehme Seele über sich selbst hat, Etwas, das sich nicht suchen, nicht finden und vielleicht auch nicht verlieren lässt.- Die vornehme Seele hat Ehrfurcht vor sich. (Text hier) Dieses Zitat beinhalte einen "psychologischen Determinismus", den sie nicht billige, schreibt Rand, aber es kommuniziere den inneren Zustand eines überschwänglichen Selbstwertgefühls und fasse die emotionalen Konsequenzen zusammen, für die The Fountainhead die rationale, philosophische Basis liefere. |
Posted by Wolfgang at 27.2.06 0 comments
Labels: Friedrich Nietzsche
Abonnieren
Posts (Atom)