Ayn Rand beschrieb die Geschichte der Philosophie als die Geschiche des Duells zwischen Platon und Aristoteles. Auf wessen Seite die Objektivisten stehen, sollte einfach zu beantworten sein, wenn man sich an die Position von Platon vergegenwärtigt, wie der Mathematiker Albrecht Beutelspacher sie beschreibt: Manche fragen sich ja, ob Mathematik überhaupt eine Wissenschaft ist – oder eine Kunst. Platon sagte, das eigentlich Reale ist nicht, was ich sehe, sondern es sind die geistigen Objekte. Alles andere sind nur Schatten. Diese Idee hatte er durch die Mathematik: Es gibt ein Reich der Ideen, in dem eine Ordnung herrscht. |
Posts mit dem Label Platon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Platon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, Oktober 25, 2007
Platon und die Zahlen
Posted by Wolfgang at 25.10.07 0 comments
Labels: Mathematik, Platon
Abonnieren
Posts (Atom)