Peter Heppner stürmt die Hitparade mit "Alleinesein" und im Vergleich zu dem, was noch nicht einmal die Bezeichnung "Musik" überhaupt verdient, ragt sein Lied doch heraus: Melodie, Stimme, Text - nicht schlecht, Herr Heppner! |
Freitag, September 26, 2008
Alleine sein
Posted by Wolfgang at 26.9.08 0 comments
Donnerstag, Juli 24, 2008
Eine Rockband, die wie "We the Living" heißt
|
Posted by Wolfgang at 24.7.08 0 comments
Labels: Rockmusik, We the Living
Dienstag, März 25, 2008
Nicht nur Shakespeare
Net-Tribune.de berichtet über Alison Sudol, die Sängerin der derzeit erfolgreichen US-Band A Fine Frenzy (Das Album One Cell in the Sea befindet sich derzeit auf Platz 14 der Amazon-Verkaufscharts in Deutschland): Ihre persönliche Lektüre: «Ich habe gerade «The Fountainhead» (von Ayn Rand, deutsch: «Der ewige Quell», aber auch «Der Ursprung») gelesen. Es war spektakulär!» Rands Roman über einen genialen jungen Architekten, der gegen den Zeitgeist rebelliert, wurde 1949 mit Gary Cooper in der Hauptrolle verfilmt. «Ich liebe aber auch Jane Austen (1775-1817). "Pride and Prejudice" ("Stolz und Vorurteil") gehört zu meinen Lieblingsbüchern.» Und natürlich William Shakespeare... |
Posted by Wolfgang at 25.3.08 0 comments
Labels: Rockmusik
Samstag, März 15, 2008
Den Objektivismus verstehen durch die Musik von Rush
Zu komplex sei der Objektivismus für die meisten Menschen, meint zikzak. Hilfreich sei es daher, sich die Texte der kanadischen Rockgruppe Rush anzuhören, die in der Tat von Rands Philosophie inspiriert sind. Ein Beispiel aus dem Song Anthem (1975): |
Posted by Wolfgang at 15.3.08 0 comments
Labels: Rockmusik