Posts mit dem Label Auguste Comte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auguste Comte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Juli 27, 2014

Ein Buch zur Verteidigung des Egoismus erscheint 2015

Peter Schwartz hat es nach langen Mühen geschafft: sein Buch für den Egoismus und gegen den Altruismus kann jetzt 2015 erscheinen. Der Verlag Palgrave Macmillan, der auch Free Market Revolution von Yaron Brook und Don Watkins veröffentlicht hat, wird Schwartz’ Buch unter dem Titel “In Defense of Selfishness: Why the Code of Self-sacrifice Is Unjust and Destructive”.  Das Inhaltsverzeichnis des Buches und eine kurze Zusammenfassung hat der Autor auf seiner Website veröffentlicht. Peter Schwartz wird in seinem Buch in Frage stellen, was die meisten Menschen als selbstverständlich ansehen: die Gleichsetzung von ethischem Verhalten mit altruistischem Verhalten. Aber Altruismus ist nur eine besondere Variante ethischen Verhaltens, und eine, die jeder vernünftige Menschen zurückweisen sollte, weil sie ungerecht und destruktiv ist. Für Objektivisten ist diese Erkenntnis weder neu noch überraschend, aber außerhalb dieses Kreises bedarf es noch einer erheblichen Anstrengung, um eine Ethik des rationalen Eigeninteresses populär zu machen, die keine Opfer kennt, sondern Wert gegen Wert tauscht, zum gegenseitigen Nutzen aller beteiligter Parteien.  

Mittwoch, September 05, 2007

Der Vater des Altruismus

Vor 150 Jahren starb der Philosoph Auguste Comte. Wolf Lepenius erwähnt in DIE WELT, dass der Begriff "Soziologie" auf Comte zurückgeht. Aber Comte prägte nicht nur diesen Begriff, sondern er hinterließ uns auch den Begriff "Altruismus". Im Altruismus sah Comte, wie das Wörterbuch der philosophischen Begriffe schreibt, "die Bedingung aller Kultur und Sittlichkeit".